Spielberichte 2003




Abschlußtabelle

1 Tschft Mühlburg
2 HSG Linkenhm-Hochstetten-Liedolshm III
3 TSV Rintheim II
4 TSV Bulach
5 TG Eggenstein II
6 HSG Ettlingen/Bruchhausen II
7 SV Karlsruhe-Beiertheim
8 TUS Rüppurr
9 TG Neureut II
10 FV Leopoldshafen
11 TV Wössingen II
* Post Südstadt Karlsruhe II wurde am 27.09.2003 zurückgezogen


Legenden-Team verliert sein letztes Saisonspiel

TSV Bulach - HSG LiHoLi3 28:20

In ihrem letzten Spiel mussten die Legenden sehr ersatzgeschwächt antreten. So konnten leider 4 Stammspieler beruflich bzw. wegen Jugendtrainereinsatz nicht auflaufen. Doch trotzdem hielten wir in der 1. Halbzeit gut mit und lagen ab der 15 min bis kurz vor der Pause immer in Führung. Doch dem Gastgeber, der sehr ehrgeizig zu Werke ging gelang kurz vor der Pause noch der Ausgleich zum 12:12 . Als sich dann auch noch unser Torhüter Harry König verletzte hatten wir nur noch einen Auswechselspieler. Wir konnten nach der Pause nochmals mit 2 Toren in Führung gehen, aber dann schwanden bei der HSG etwas die Kräfte und der Gastgeber konnte wieder in Führung gehen. Dazu haderten wir noch mit einigen Schiedsrichterentscheidungen und der Gastgeber konnte sich vorentscheidend absetzen. Nun hatten wir konditionell nichts mehr zuzusetzen und der Gastgeber kam zu einem verdienten Erfolg. Doch trotz dieser Niederlage haben wir eine sehr gute Runde gespielt, was uns auch schlussendlich den 2. Tabellenplatz eingebracht hat.

Das Legenden-Team spielte letztmals mit:
Harry König und Dixi Hofmann (Tor)
Rolf Kuttler ; Thomas Zick 2; Ralf Lang 12;
Gunther Hofmann 1; Mathias Schneider ; Roland Göhmann 2;
Max Geiger 3;


Legenden-Team sichert sich die Vize-Meisterschaft

TV Wössingen 2 - HSG Li – Ho – Li 3 27 : 32

Unter dem Motto Angriff hui, Abwehr pfui stand das Vorspiel gegen den Tabellenletzten. Aber dieses gilt auch für das Rückspiel. In der 1. Halbzeit taten wir uns gegen einen kampfstarken Gastgeber sehr schwer. Dieser versuchte im letzten Heimspiel alles um noch mit einem Erfolgserlebnis die Runde zu beenden.So gelang es dem TVW bis zur 27.min (11:11) das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Danach erzielte die HSG noch 2 Treffer zur 13:11 Halbzeitführung. Wer von den zahlreichen Zuschauern nun geglaubt hatte, der Gastgeber würde konditionell in der 2. Halbzeit abbauen, sah sich eines Besseren belehrt. Sie kämpften tapfer weiter und bis Mitte der 2. Halbzeit (19:22) war das Spiel noch lange nicht entschieden. Erst als Peter Drausnigg ein paar schönen Tore aus dem Rückraum gelangen, konnte sich die HSG auf 6 Tore absetzen und damit das Spiel entscheiden.
Fazit: Mit einem hart erkämpften Erfolg, sicherten wir uns die Vize-Meisterschaft. Nachdem man doch einigen viele Spiele nicht in Bestbesetzung antreten konnte , ist dies ein großer Erfolg

Für das Legenden-Team spielten:

Hexer Dixi Hofmann und Harry König (Tor);
Bernd Hofmann 4; Thomas Zick 2; Peter Drausnigg 11;
Roland Göhmann 2; Mathias Schneider 5; Thomas Schieker 4;
Mathias Hofmann 1; Max Geiger 1; Gunther Hofmann 2
Coach Rolf Kuttler


Legenden-Team kämpft um die Vize-Meisterschaft

HSG LiHoLi 3 - HSG Ettl./Bruchhausen 2 30 : 22

Trotz einer ersatzgeschwächten Mannschaft konnten die Legenden erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage nehmen. Von Anfang an diktierte die HSG die Begegnung. Mit einer hervorragenden eingestellten Abwehr um die beiden Super - Goalies Markus Lehr und Dixi Hofmann gelang es dem Gast nur 7 Tore in Halbzeit 1 zu erzielen. Im Angriff spielte der Gastgeber endlich einmal so wie es der Choach wünscht. Es wurde so lange gewartet bis sich eine Chance bietet und diese wurde dann eiskalt genutzt. Hier ragte das Brüderpaar B. und M. Hofmann heraus, die, die Gästeabwehr immer wieder vor unlösbare Rätsel stellte. So konnte die HSG mit einem beruhigten Vorsprung von 14:7 in die Pause gehen. Anfangs der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Der Gastgeber spielte ruhig und besonnen weiter und konnte den Vorsprung auf 11 Tore ausbauen. In dieser Phase lief Youngstar Max Geiger zur Hochform auf und erzielte Tor um Tor . Im Bewusstsein des sicheren Sieges und als bei den erfahrenen Spieler die Konzentration etwas nachließ kam der Gast noch zu einer Ergebniskorrektur

Für das Legenden-Team spielten:

Markus Lehr und Klaus Hofmann (Tor);
Rolf Kuttler; Bernd Hofmann 6; Mathias Schneider 3;
Gunter Hofmann 1; Thomas Schieker 5; Jochen Lehr 4;
Thomas Zick 1; Max Geiger 7; Mathias Hofmann 3


Legenden-Team verspielt Meisterschaft endgültig

HSG LiHoLi 3 – TG Neureut 2 21 : 29

Mit einer indiskutablen 1. Halbzeit verspielte die HSG nun wohl endgültig die Meisterschaftschancen. Obwohl man ersatzgeschwächt in das Spiel ging, hätte diese Niederlage nicht sein müssen. Ohne jeglichen Einsatz in der Abwehr und Durchschlagskraft im Angriff lagen wir schon zur Halbzeit mit 10 Toren ( 9:19 ) zurück. Der TG gelangen bei fast jedem Angriff sehr leichte Tore. In der 2. Halbzeit versuchten wir nochmals das fast Unmögliche. Die Abwehr stand nun deutlich besser, und es gelang uns auch bis zur 40. min auf 6 Tore heranzukommen. Leider versiebten wir in dieser Phase 2 – 3 klare Chancen und haderten zudem mit den Schiedsrichtern, die einige merkwürdige Hinausstellungen gegen uns aussprachen. Die TG konnte nun den Vorsprung wieder auf 9 Tore ausbauen. Damit war das Spiel entschieden und unsere minimale Meisterschaftschance weg.
Fazit: Diese Niederlage haben wir uns , trotz den nicht immer glücklichen Schiedsrichterentscheidungen, selbst zuzuschreiben. Mit der laschen Einstellung der 1. Halbzeit kann man wahrscheinlich gegen keinen Gegner gewinnen.

Für das Legenden-Team spielten:

Markus Lehr Harry König (Tor);
Rolf Kuttler 2; Bernd Hofmann 10; Roland Göhmann ; Mathias Schneider 1;
Klaus Hofmann; Jochen Lehr 3; Ralf Lang 1; Max Geiger 1; Sascha Kubach 2;


Legenden – Team schlägt Spitzenreiter

TS Mühlburg - HSG Li – Ho – Li 3 29 : 35

Im Spitzenspiel der Kreisklasse A konnten die Legenden erfolgreich Revanche nehmen für die Hinspielniederlage und das Meisterschaftsrennen wieder offen gestalten. Den Anfang des Spieles konnte noch der Gastgeber bestimmen und auch bis zur 20. min immer mit 1 bis 2 Toren in Führung gehen. Dann aber stand die HSG besser in der Abwehr ( auch ein Verdienst unserer Torhüter Dixi Hofmann ) und deshalb gelang es der Allianz vom Rhein bis zur Pause eine Vorsprung von 3 Toren herauszuwerfen. Zu Beginn der 2. Halbzeit wurde dieser Vorsprung dann noch auf 4 Tore ausgebaut. Leider versäumte es nun die HSG das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden, da sie die sich ihnen bietenden klaren Chancen leichtfertig vergaben. So kam es, dass sich der Tabellenführer bis zur 50. min noch Hoffnung auf einen Sieg machen konnte. Aber die HSG spielte ihr Spiel souverän zu Ende und kam noch zu einer höheren Führung von 6 Toren, was auch der Unterschied am Spielende war.Zu erwähnen wäre noch Coach Schwabenpfeil welcher es vollbrachte das Spiel souverän von der Bank zu leiten (ein Einsatz seinerseits war aufgrund der ständigen Führung nicht von Nöten). Einzig den peniblen Schiedsrichtern gefiel die strenge Art des Coaches nicht, worauf sie ihm eine 2-Minutenstrafe aussprachen, ohne daß er das Spielfeld je betreten hatte. Gunther Hofmann badete diese Lapalie gerne aus und wir freuten uns über eine weiter KiBi des Trainers ;-)
Fazit: Das schnelle Spiel , das der HSG im Vorspiel zum Verhängnis wurde, konnte meistens unterbunden werden. Des weiteren konnten auch unsere Angriffe öfters erfolgreich abschließen. Nun ist das Meisterschaftsrennen wieder ein bisschen offener und es wird noch auf einen weiteren Ausrutscher von Mühlburg gehofft. Das Schiedsrichtergespann aus dem Kreis Mannheim hatte manchmal eine seltsame, kleinliche Regelauffassung ( was sich auch in ihrem Eintragungen auf dem Spielberichtsbogen niederschlägt )

Für das Legenden-Team spielten:

Markus Lehr und Klaus-Dixi- Hofmann (Tor);
Rolf Kuttler ; Bernd Hofmann 6; Ralf Lang 11;
Roland Göhmann ; Günther Hofmann 1; Thomas Schieker 4;
Mathias Schneider 4; Thomas Zick 2; Peter Drausnigg 2: Jochen Lehr 5;


Meisterschaft ade!

HSG LiHoLi 3 - TG Eggenstein 2 32 : 35 ( 16:12 )

5 schwache Minuten zu Ende jeder Halbzeit, ein nie aufsteckender Gegner und ein am Ende sehr schwacher Schiedsrichter verhinderter einen Erfolg des Legenden-Teams. Zu Beginn startet die HSG super. Gestützt auf einen sehr guten Torhüter Domink Braun konnten wir uns bis zur 25. Min auf 16:9 absetzen. Dabei wurde im Angriff geduldig gespielt, bis sich eine Torchance ergab und diese dann auch meistens verwertet. Leider konnten die Gäste durch unser Unachtsamkeiten bis zur Halbzeit wieder auf 4 Tore verkürzen. Zu Beginn der 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten jeder Angriff erfolgreich abgeschlossen, so dass es in der 40. Minute 21:17 stand. Danach gelang es uns sogar mit 2 sehenswerten Treffer den Vorsprung auf 6 Tore ausbauen. Doch die Gäste aus Eggenstein gaben sich immer noch nicht geschlagen und kamen durch sehr schnelles Angriffsspiel wieder heran. Es gelang ihnen sogar in der 50. Minute beim 28:28 erstmalig wieder gleichzuziehen. Der HSG ging nun immer mit einem Tor in Führung. Leider mussten wir aber auch postwendend den Ausgleich hinnehmen. Nun begann auch die Phase der seltsamen Schiedsrichterentscheidungen. Ein klaren Durchbruch von uns wurde nur mit einfachem Foul bestraft, ein Eggensteiner Stürmerfoul wurde übersehen und zu guter letzt wurde ein klarer Übertritt ( alle in der Halle habe es gesehen - so deutlich war es – leider nicht der Schiri ) nicht geahndet. So kam es, dass wir ein Spiel, das wir über weite Strecken beherrschten, noch aus der Hand gaben.


Für das Legenden-Team spielten:

Dominik Braun und Harry König
Rolf Kuttler ; Bernd Hofmann 6; Ralf Lang 12;
Jochen Lehr 1; Roland Göhmann 1; Mathias Schneider 1;
Thomas Schieker 4; Thomas Zick ; Hofmann Klaus ; Peter Drausnigg 7;


Legenden wittern nun wieder Meisterschaftschancen

SKV Beiertheim – HSG LiHoLi 3 28 : 36

Mit einer der besseren Saison-Leistungen konnten wir gegen den Angstgegner aus Beiertheim diesmal deutlich gewinnen und uns für die Vorspielniederlage revanchieren. Am Anfang agierten wir in Abwehr und Angriff sehr konzentriert und konnten uns deshalb schon Mitte der 1. Halbzeit auf 4 : 11 absetzen. Damit war dem wilden Spiel der Beiertheimer der Zahn gezogen und von da an beschäftigten sie sich mehr mit dem Schiedsrichter als mit den Gästen. Bei der Allianz vom Rhein ( O-Ton unseres Abteilungsleiters ) schlichen sich Unkonzentriertheiten ein , und dies führte dazu, dass wir nur mit einem 8-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gingen. In der 2. Halbzeit konnten wir dann den Vorsprung auf 11 Tore ausbauen, aber als die Gastgeber teilweise zu wild einstiegen steckten wir lieber etwas zurück, so dass Beiertheim noch zu einer Ergebniskorrektur kam.

Fazit: Souveräner Sieg, der uns bei gleichzeitige Niederlage vom Spitzenreiter Mühlburg, wieder Chancen auf die Meisterschaft lässt. Aber in den nächsten Spielen geht es gegen den Mühlburg-Bezwinger Eggenstein und gegen Mühlburg selbst. Danach wir man wissen ob wir die Meisterschaft erfolgreich verteidigen können.

Für das Legenden-Team spielten:

Markus Lehr und Klaus Hofmann (Tor);
Bernd Hofmann 10; Ralf Lang 13; Peter Drausnigg 9;
Jochen Lehr ; Roland Göhmann ; Mathias Schneider 2;
Thomas Zick 1; Gunther Hofmann ; Rolf Kuttler;
Thomas Schieker 1;


Legenden-Team weiterhin erfolgreich

HSG Li – Ho – Li 3 – TUS Rüppurr 30 : 26

Am Anfang des Spiels kamen wir mit der köperbetonten Spielweise der Gäste überhaupt nicht zurecht. Die Abwehr agierte viel zu zaghaft, was zur Folge hatte, das einige HSG-Spieler sich öfters wie geschulterte Ringer auf dem Hallenboden fanden ( am meisten erwischte es hier unsere Schwergewichte ). So konnten die Gäste das Spiel bis zum Stande von 9:9 ( 20 min ) ausgeglichen gestalten. Erst nach Einwechslung der Bank-Spieler lief das Spiel besser und wir konnten bis zur Halbzeit einen eigentlich beruhigten 6 – Torvorsprung herauswerfen. Leider verlief der Beginn der 2. Halbzeit wieder wie der Anfang der 1. Halbzeit. Die Gäste kamen bis auf 21:19 heran und witterten nun ein Chance das Spiel zu gewinnen. Aber nach einer Auszeit fingen wir uns wieder und konnten uns vorentscheidend auf 28:21 absetzen. In den letzten Minuten mussten wir meist in Unterzahl spielen, was der Gast zu einer Ergebniskorrektur nutze. Aber auch in dieser Zeit konnten wir unsere Cleverness ausspielen und bei Unterzahl ( 3 gegen 6 ) sogar einen Treffer erzielen.

Fazit: Ein mühsam erzielter Sieg, der bei konzentrierter Spielweise schon früher feststehen hätte müssen

Für das Legenden-Team spielten:

Markus Lehr und Klaus Hofmann (Tor);
Bernd Hofmann 7; Thomas Zick 3; Ralf Lang 3; Peter Drausnigg 5;
Jochen Lehr 4; Roland Göhmann; Thomas Schieker 1; Mathias Schneider 1;
Rolf Kuttler 1; Andreas Schwab 5;
Betreuer : Gunter Hofmann


verdienter Sieg trotz fehlendem Coach Schwaben-ski-pfeil

TSV Rintheim 2- HSG Li-Ho-Li 3(Legenden Team) 25:28 (12:13)

Ohne Erfolgscoach Schwaben-ski-pfeil siegte die HSG auch gegen den Mitfavoriten auf den 2. Platz TSV Rinteim am Ende verdient mit 25:28. Die HSG begann schwungvoll und führte schnell mit 3:6, danach kam Rintheim besser ins Spiel und konnt bis zu 20 Minute gar mit 9:7 in Führung gehen. Nach einer Auszeit ,in dieser Phase ,konnt man mit einer 12:13 Führung in die Halbzeit gehen.Nach der Pause spielt man seine ganze Routine aus und zog vorentscheident auf 18:22 davon. Immer wieder durch schöne Tore von unserem SP (der scheinbar am Freitag kein Schauerle unternahm)kamen wir zu einem verdienten Auswärtserfolg.

Für das Legenden-Team spielten: Tor: Markus Lehr (Einlauf in die Halle 3 Min. vor Anpfiff)
Feld: Klaus Hofmann (diesmal keine 2 Min. Strafe), Thomas Zick 3 (trotz wiederum eingeschlafener Beine),
Pat (hat garnix gesehen), Peter Draussing 11/2 (richtig fit), Gunter Hofmann (konstant wie immer),
Jochen Lehr 3 (sägt nicht mehr am Stuhl vom Coach - aber am Stuhl vom 0-SP -Spottdirektor),
Göhmix 1 Heber (der kann jo net schiesa), Ralf Lang 4 (heut der Mister 20%),
Bernd Hofmann 6 (und ziemlich nervös),
Für das Legenden-Team spielten nicht :
Thomas Schieker (lieber beim Geburtstag).
Andreas Schwab (unentschuldigt verschollen)


Holpriger Start des Legenden – Team im Jahr 2004

FV Leopoldshafen –HSG LiHoLi 3 23 : 29 ( 9:12 )

Im 1. Spiel im Jahre 2004 gelang uns der gleich der ersten Erfolg. Anfangs konnte der Gastgeber noch mithalten und sogar bis zum 5:4 in Führung die Führung übernehmen. Das lag aber daran, dass wir in dieser Phase zahlreiche gute Chancen leichtfertig vergaben. Danach lief es ein wenig besser und wir konnte in der 20.min erstmals mit 3 Tore (6:9) in Führung gehen. Diese behielten wir dann auch bis zur Halbzeit. Kurz nach der Halbzeit wuchs unser Vorsprung schnell auf 6 Tor an. Leider liesen wir dann in der Einstellung wieder etwas nach, so dass dieser Abstand auch bis zum Ende des Spiels Bestand hatte. Zu erwähnen wäre noch Holger Braun welcher den Spielführer Brennessel am Kreis sehr gut ersetzte und unser Durchschnittsalter von 45 auf 39 senkte.
Fazit: Im neue Jahr der richtige Gegner um sich einzuspielen. Aber beim nächsten Spiel ( am Sa. 24.01. ) gegen Rintheim muss die Chancenauswertung und die Einstellung ( Zweikampfverhalten) deutlich besser werden, um als Sieger die Halle zu verlassen. Aber hier können wir dann wiederum auf unseren Sport-Direktor Bernd Hofmann zurückgreifen, der leider diesmal als Trainer seiner C-Jugend unterwegs war.


Für das Legenden-Team spielten: Markus Lehr (Tor + Zwangsspielführer (was uns eine Kiste einbrachte))
Rolf Kuttler (war a bissl hektisch) ; Ralf Lang 11 (Mr.100%) ;
Jochen Lehr 2 (hat nun Wasserblasen) ; Roland Göhmann (man sagt man hat ihn gesehen);
Peter Drausnigg 6 ; Mathias Schneider 1 (Mr. 10%) ; Thomas Zick 2 (Füsse WACH) ;
Gunther Hofmann 1; Andreas Schwab 5 (3 Tore fast nsch dem Abpfiff) ;
Holger Braun 1 (besser in der Abwehr wie der alte Kreis) ;
Klaus Hofmann (unser Musterschüler - wieder 2 Min. Srtrafe nach 10sec Spiel);


Legenden-Team mit bester Saisonleistung erfolgreich

HSG Li-Ho-Li 3 – TSV Bulach 34 : 26

Mit der bisher besten Saisonleistung konnten wir gegen den bisherigen Tabellenzweiten aus Bulach deutlich gewinnen. Als wir ab der 10 min in der Abwehr besser standen und auch unser Torhüter Harry König einige Glanzparaden zeigte, gelang es uns von einem 4:4 mit 10:5 in Führung gehen .Dieser 5-Tore-Vorsprung hielt dann fast die gesamte 1.Halbzeit. Auch in der 2.Halbzeit liesen wir den Gegner nicht näher als auf 4 Tore herankommen, und als dann Bulach gegen Ende des Spieles auch nicht mehr an ihren Erfolg glaubten, kamen wir noch zu einem deutlichen Sieg.
Fazit: Endlich eine konsequente Deckungsarbeit, bei der dann auch der Torhüter glänzen konnte. Unser Angriff erzielte, wie in den meisten Spielen, wieder mehr als 30 Treffer. Solch eine Leistung , gibt Hoffnung, dass wir auch dieses Jahr bei der Meisterschaftsvergabe ein deutliches Wort mitreden können.
Die Legenden bedanken sich bei ihren Fans, Sponsoren und wünschen frohe Weihnachten und eine guten Rutsch.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König und Dixi Hofmann (Tor)
Rolf Kuttler ; Bernd Hofmann 8; Thomas Zick;
Peter Drausnigg 4; Ralf Lang 11; Gunther Hofmann 1;
Jochen Lehr 2; Andreas Schwab 5; Mathias Schneider 3; Roland Göhmann;


Legenden-Team: Angriff hui, Abwehr pfui

HSG Li – Ho – Li 3 - TV Wössingen 2 43 : 31

Unter diesem Motto stand das Spiel gegen den Tabellenletzten. Nur bis zum 3:3 konnte der TVW mithalten, dann stand die Abwehr einige Minuten sicherer und wir konnten uns bis zur 15 Minute auf 13:5 absetzen. Doch dann ließen wir unverständlich den Gegner wieder ins Spiel kommen und gingen nur mit einem 7 Tore -Vorsprung in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Die Angriffe wurden immer wieder erfolgreich abgeschlossen, doch unsere Abwehr lies den Gegner zu leichten Toren kommen. Da wir aber in der Abwehr und im Angriff ein bischen besser als der Gast waren, konnten wir die Tordifferenz bis Ende des Spiels auf 12 ausbauen. Besonderheiten im Spiel: Nachdem Dixi Hofmann während seiner Kurzeinsatz im Feld 2 x eine 2- Minuten-Strafe bekam, konnten wir ihn nur noch im Tor einsetzen, Dort gelang im dann auch noch ein sehenswertes Tor.
Fazit: Die Angriffsleistung war in Ordnung, doch muss sich die Abwehrleistung deutlich verbessern, sonst kann man im nächste Spiel gegen den Tabellen-zweiten aus Bulach wahrscheinlich nicht bestehen.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König (Tor);
Rolf Kuttler 1; Bernd Hofmann 5; Thomas Zick 2;
Peter Drausnigg 4; Roland Göhmann ; Mathias Schneider 6;
Klaus Hofmann 1; Andreas Schwab 9; Thomas Schieker 6; Ralf Lang 9;


Post kneift vor Rundenbeginn

HSG LiHoLi 3 - Post/Suedstadt ausgefallen

Da die Post AG ihre Mannschaft zurückgetogen hat ist dieses Spiel ausgefallen

Für das Legenden-Team spielten dann die 3. Halbzeit: die wo sonst auch da sind !!!


Vermeidbare Niederlage für das Legenden-Team Der Schuldige wie fast immer : HOEPFNER

HSG Ettl./Bruchhausen – HSG LiHoLi 3 30 : 26

Mit einer sehr ersatzgeschwächten Mannschaft mussten wir in Ettlingen eine vermeidbare Niederlage hinnehmen. So mussten wir berufs- und Oldi - Night- bedingt ( wo sind Legenden sonst GEZWUNGEN hinzugehen ) auf 5 Spieler verzichten. Aber für dies Niederlage gab es 2 Hauptgründe: Zum einen brachten wir den Halbrechten der Gastgeber (11 Feldtore) nicht unter Kontrolle und zum anderen vergaben wir noch zahlreiche klare Chancen. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrmals, da es auch keinem Team gelang sich mit mehr als 2 Toren abzusetzen. So konnte Ettlingen / Bruchh. glücklich mit einer 14:13 Führung in die Pause gehen. Diese Führung konnten die Gastgeber bis Mitte der 2.Halbzeit verteidigen. Als wir dann für kurze Zeit in der Abwehr besser standen, gingen wir mit 20:19 in Führung. Leider versäumten wir nun das Spiel für uns zu entscheiden, da zahlreiche gute Chancen ( Tempo-gegenstoß, 7 – Meter usw. ) vergeben wurde. So fing sich der Gegner und konnte kurz vor Ende wiederum in Führung gehen. Mit einer offenen Deckung versuchten wir dem Spiel noch eine Wende zu geben, was uns aber nicht gelang und Ettlingen / Bruchh. noch zu weiteren Torerfolgen verhalf.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König (Tor);
Rolf Kuttler 6; Bernd Hofmann 3; Mathias Schneider 3;
Klaus Hofmann; Gunter Hofmann 1; Andreas Schwab 5;
Hubert Fürniss 4; Thomas Schieker 4;


ZICO HELLWACH - Legenden-Team wieder erfolgreich

TG Neureut 2 - HSG LiHoLi 3 22 : 24

Ohne unsere beiden Rückraumbomber mussten wir zum Auswärtsspiel in Neureut antreten. In einer sehr verschlafenen 1. Halbzeit lagen wir anfangs immer mit 1 – 2 Toren im Rückstand. Als wir dann gegen Ende noch etwas Pech mit zahlreichen Pfosten- und Lattentreffer hatten, konnten die Neureuter noch mit einem verdienten 13 : 8 Vorsprung in die Pause gehen. Wir verstanden es nicht, die lange vorgetragenen Angriffe der Neureuter wirkungsvoll zu unterbinden und mussten immer wieder vermeidbare Treffer hinnehmen. In der Halbzeitpause wurden diese Fehler lautstark diskutiert und so wollten wir die 2. Halbzeit schneller noch Vorne spielen und offensiver decken. Anfangs gelang es uns nicht gleich, aber als auch die Schiedsrichter des öfteren die Schrittfehler und Stürmerfouls der Gastgeber sahen, konnten wir mit schnellen Angriffen, zum Ausgleich bzw. sogar zu einer 3 - Toreführung kommen. Damit war dann das Spiel und dank einer guten 2. Halbzeit reichte es noch zum Sieg, den wir dann bei Schikies Geburtstag feiern konnten.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König (Tor); Gunther Hofmann ; Rolf Kuttler (ohne Stuhl); Bernd Hofmann 8;
Thomas Zick ; Peter Drausnigg 7; Roland Göhmann 2; Andreas Schwab 4;
Mathias Schneider 2;Klaus Hofmann; Hubert Fürniss; Jochen Lehr 1;


Legenden – Team deutlich geschlagen

HSG Li – Ho – Li 3 - TS Mühlburg 24 : 37

Eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage mussten wir gegen den Tabellenführer aus Mühlburg hinnehmen. Eigentlich zu keiner Phase des Spieles hatten wir gegen die junge Mühlburger Truppe eine Chance. Bevor das Spiel für uns richtig begann lagen wir nach 5 min. schon mit 6:1 im Rückstand. Leichtfertig wurden die Angriffe abgeschlossen und Mühlburg konnte, durch den pfeilschnellen Markus Dürr, einen Konter nach dem anderen laufen. Aber auch aus dem Spiel heraus, fanden wir kein Gegenmittel gegen die beiden Halbspieler. Diese dürften ungehindert aus dem Rückraum zum Torerfolg gelangen. Kurz vor Halbzeit keimte ein wenig ( aber nur eine wenig ) Hoffnung, als wir bis auf ein Tor herankamen. Dies lag aber mehr an der Nachlässigkeit der gegnerischen Angreifer, als an unserer Stärke. Nach einer Auszeit zog der Tabellenführer das Tempo wieder an und kam zur Halbzeit zu einem 5- Tore – Vorsprung. Als sie nach der Halbzeit den Vorsprung auf 7 Tore ausbauen konnte, ging es für uns nur noch darum, die Niederlage in Grenzen zu halten. Doch dies schlug in den letzten Minuten fehl und wir mussten die bisher höchste Niederlage hinnehmen.

Stimmen zu Spiel: Ex-Trainer T. Schieker : Gegen den zukünftigen Meister aus Mühlburg hatten wir keine Chance. Erst recht nicht nach unserem Italienischen Abend am Freitag.
Ralf Lang (der mit der Sehnenscheidenentzündung unterhalb des Fersens): Nun sind wir kein Favorit mehr und wollen nun aus der Verfolger-Rolle eine Aufholjagd starten.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König und Klaus Hofmann (Tor);
Rolf Kuttler (ohne Stuhl); Bernd Hofmann 2; Ralf Lang 14; Roland Göhmann ;
Günther Hofmann 2 (neuer Mann - kennt keiner im Team); Thomas Schieker 2;
Mathias Schneider 1; Gunther Hofmann 2;
(Die Summe der Tore gibt nicht den Stand was bei Kuttler den Italoabend wiederspiegelt)


Legenden –Team wieder auf Erfolgskurs

TG Eggenstein 2 - HSG Li – Ho – Li 3 26 : 30 ( 11:15 )

Als man zum Absteiger der Kreisliga nach Eggenstein reiste, hatte man ein etwas mulmiges Gefühl, da wir auf 3 wichtige Stammspieler verzichten mussten. Als dann die eingeteilten Schiedsrichter nicht erschienen, und deshalb ein Eggensteiner- Schiedsrichter die Partie pfiff, hatten wir schon die schlimmsten Befürchtungen. Aber vorab – der junge Schiedsrichter machte seine Sache sehr ordentlich. Wir begannen sehr konzentriert und nutzten uns Chancen im Angriff eiskalt. In der Abwehr sorgte unser Torhüter Harry König durch tolle Paraden , dass wir schon nach wenigen Minuten mit 4 –5 Toren absetzten konnten. Am Ende der 1. Halbzeit konnte der Gastgeber wieder auf 3 Tore verkürzen. Anfangs der 2. Halbzeit kam Eggenstein auf 2 Tore heran. Aber als sie durch eine offene Deckung versuchten noch das Spiel zu wenden, schlugen wir zurück und schafften sogar wieder auf 7 Tore davon zuziehen. Nun wurden wir etwas zu leichtsinnig und Eggenstein kam zu mehreren Tempogegenstößen. Aber in dieser Phase zeigte Harry König sein Klasse und wehrte einige 100-Prozentige souverän ab.

Fazit: Obwohl ersatzgeschwächte, das bisher beste Rundenspiel des Legenden-Team. Wir freuen uns nun auf das Spiel am Samstag den 8. November um 17.10 Uhr in Liedolsheim gegen den Tabellenführer aus Mühlburg. Hier wird sich zeigen, ob wir wiederum um die Meisterschaft mitspielen.

Für das Legenden-Team spielten: Harry ( Super – Keeper )
Schwabenpfeil (ohne Stuhl);
Brennessel 8; Don Longo 12; Bomber 1;
Gömix; Pat; Schiki 7; Zico 1; Dixi 1;


Legenden-Team mit vermeidbarer Niederlage

HSG Li – Ho – Li 3 – SKV Beiertheim 28:30

Legenden kommen mit der Zeitumstellung nicht klar,

denn während des ganzen Spiel wirkte die Abwehr doch etwas verschlafen. Obwohl einige Spieler versuchten die Zeitumstellungsprobleme mit übermäßigem Alkoholgenuß vor dem Spiel in den Griff zu kriegen.
Schon in der ersten Halbzeit konnte wir die kernigen Schlagwürfe des Beiertheimer Halbrechten nicht verhindern und lagen deshalb fast die gesamte Halbzeit immer mit 1 bis 2 Toren im Rückstand. Nur gegen Ende, als wir ihn in kurze Deckung nahmen, gelang Beiertheim nicht mehr sehr viel und wir kamen zum Ausgleich ( 13:13 ).
Anfangs der 2. Halbzeit schafften wir es fast immer mit einem Tor in Führung zu gehen, mussten dann aber postwendend den Ausgleich hinnehmen. Als wir dann Mitte der 2.Halbzeit mit 3 Toren in Führung gingen und der Gegner sich noch durch Hinausstellungen selbst schwächte, schien das Spiel entschieden zu sein. Leider kam nun die totale Schlafmützigkeit unser Abwehr – wahrscheinlich die oben schon erwähnte Zeitumstellung ( es war ja draußen schon recht dunkel ) - und so mussten wir in Überzahl laufend Tore kassieren. Deshalb konnte der Gast bis zum 27:27 das Spiel ausgeglichen gestalten. Nun schwächten wir uns durch eine Hinausstellung und Beiertheim kam letztendlich zum verdienten Erfolg. Fazit: Um das angestrebte Ziel Meisterschaft zu erringen, muss die Abwehrarbeit deutlich verbessert werden, denn 28 erzielte Tore sollte eigentlich zum Sieg genügen.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König und Klaus Hofmann(Tor); Bernd Hofmann 6 (mit 7 Pils);
Ralf Lang 7 (Frühschichtgeschädigt); Peter Drausnigg 7; Jochen Lehr 4 (auch ein Pils);
Roland Göhmann 2; Mathias Schneider (mit 7 Pils und 1 Schorle);
Thomas Zick 1(bestimmt auch n paar Pils); Gunther Hofmann 1; Hubert Fürniss;


Legenden-Team auch gegen Absteiger der Kreisliga erfolgreich

TUS Rüppurr - HSG Li – Ho – Li 3 26:29

Dank eines Super-Torhüters Harry König konnte das Legenden-Team auch das 3. Spiel erfolgreich gestalten. Schon nach 6 Sekunden mussten wir das 1 Tor hinnehmen. Rüppurr , die nur mit 7 Spieler antrat, beherrschte anfangs das Spiel deutlich und lag auch in die ersten 20 Minuten immer mit 3 bis 4 Tore in Front. Nur unserem Torhüter hatten wir es zu verdanken, dass das Spiel nicht schon hier entschieden war. Als er dann in den letzten 10 Minuten nur einmal hinter sich greifen mussten, gelang es und vor der Halbzeit mit 12:15 noch in Führung zu gehen. Leider verfielen wir anfangs der 2. Halbzeit wieder in die Schlafmützigkeit des Spielanfangs. So blieb der 3-Torevorsprung bis zur 45 min. bestehen. Danach zum Glück ein paar gute Szenen die uns eigentlich einen beruhigten 6 Tore - Vorsprung einbrachten . Aber als wir uns zu sicher waren, konnte der Gastgeber nochmals auf 2 Tore verkürzen. Aber mit aller Cleverness und einer Auszeit brachten wir das Spiel zu einem glücklichen Ende. Fazit: Im bisher schlechtesten Saisonspiel rettete uns Harry König den Sieg.

Für das Legenden-Team spielten: Harry König (Tor); Bernd Hofmann 6; Thomas Zick 1; Ralf Lang 6;
Peter Drausnigg 7; Jochen Lehr 1; Roland Göhmann; Hubert Fürniss 2;
Gunther Hofmann ; Klaus Hofmann: Thomas Schieker 1; Mathias Schneider 5;
Zeitnehmerstuhl : Rolf Kuttler (diese Stühle hatten Metallfüsse)


Legenden-Team siegt gegen den Meisterschaftsfavoriten

HSG Li – Ho – Li 3 - TSV Rintheim 2 31 : 29

Anfangs des Spiel beherrschten wir den sich selbsternannten Aufstiegskandidaten klar und gingen bis zur 10. min mit 7:2 in Führung. Dann hatte sich der Gast besser auf unser Spiel eingestellt, wir vergaben noch einige klare Chancen und so wurde das Spiel ausgeglichener. Deshalb gingen wir nur mit einem 4 – Torevorsprung in die Halbzeitpause. Nach der Pause hatten wir zahlreiche Ballverluste und Rintheim verkürzte sogar auf 16:15. Nun dezimierte sich der Gast durch zahlreiche Hinausstellungen und wir konnten uns wieder mit 5-Tore absetzen. Leider hatten wir gegen die Schnelle-Mitte der Rintheimer kein Gegenmittel, so dass der Gast den Rückstand wieder auf 2 Tore verkürzte. Als sie nun mit einer offenen Deckung noch versuchten das Spiel zu gewinnen, gelangen uns auch leichte Tore zum letztendlich verdienten Erfolg.

Für das Legenden-Team spielten:
Harry König (Tor); Bernd Hofmann 6; Thomas Zick; Ralf Lang 10;
Peter Drausnigg 6; Jochen Lehr 1; Roland Göhmann;
Hubert Fürniss ; Gunther Hofmann 1; Klaus Hofmann:
Thomas Schieker 4; Mathias Schneider 4;
Rolf Kuttler - Bank (verletzt nach unkontrollierter Bewegung beim Training)


Gelungener Auftakt des Legenden – Team

HSG Li – Ho – Li 3 - FV Leopoldshafen 26 : 17 ( 11:9 )

Im 1. Spiel der Hallenrunde 2003/04 gelang uns der ersten Erfolg. In der ersten Halbzeit kamen wir nie richtig in Spiel und konnten uns bei unserem Torhüter Harry König bedanken, dass wir noch mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gingen. Zu vielen klaren Chancen wurden leichfertig vertan und deshalb konnten wir uns nie absetzen. Auch zu Beginn der 2. Halbzeit konnte der Gegner noch den 2 Tore - Rückstand halten . Erst als unser Sportdirektor auch die Unmöglichsten versenkte zogen wir unaufhaltsam bis zum 21:13 davon. Damit war die Moral des Gegner gebrochen und wir kamen schlussendlich zu einem sicheren Erfolg.

Fazit: Zum Rundenauftakt der richtige Gegner um sich einzuspielen. Aber beim nächsten Spiel ( am So. 12.10. ) gegen den selbsternannten Meisterschaftsfavoriten Rintheim muss die Chancenauswertung deutlich besser werden, um als Sieger die Halle zu verlassen.

Für das Legenden-Team spielten:
Harry König , Edi Softic(Tor);
Rolf Kuttler 1; Bernd Hofmann 10;
Ralf Lang 3; Jochen Lehr 1;
Roland Göhmann 3 ( mit Tor des Tages- waagrecht in der Luft );
Peter Drausnigg 4; Mathias Schneider 2;
Thomas Schieker 2; Thomas Zick;
Gunther Hofmann;